Wer:
Alle, die Spaß und Freude an einer abwechslungsreichen Fotoreise, am Fotografieren und an der Bewegung in der Natur haben.
Inhalte:
- Allgemeines zur Landschaftsfotografie
- Allgemeines zu Tier- und Pflanzenfotografie
- Fotografieren im Makrobereich
- Fotografieren mit Graufiltern
- Richtiger Einsatz von Polfiltern
- Kontrastminderung durch Grauverlaufsfilter
- Langzeitbelichtung (mit Graufilter)
- Aufnahmen während der "Blauen Stunde"
- Alternativen zum Dreibeinstatv
- Bildgestaltung
- Ausrüstungsberatung
- Besprechung der Teilnehmerfotos direkt beim Fotografieren am Kameramonitor
- Viel Fotopraxis und Spaß und gute Laune
Was mitbringen:
- Spiegelreflexkamera, spiegellose Systemkamera oder Bridgekamera
- Objektive: wie vorhanden (Es gibt unzählige Motive für Weitwinkel-, Teleobjektive und Makroobjektive
- Fernauslöser (wenn vorhanden)
- Graufilter für Langzeitbelichtungen: Günstig wären Graufilter ND 1.8 und/oder ND 3.0
- Polfilter (wenn vorhanden)
- Grauverlaufsfilter (wenn vorhanden)
- Dreibeinstativ (unbedingt erforderlich für Langzeitaufnehmen) - Ein einfaches Stativ kann auch für das Seminar kostenfrei ausgeliehen werden. Siehe "Im Preis enthalten
- Für das Wetter angemessene warme Kleidung
Empfehlungen für Hotels: Hier klicken......
Empfehlungen für Ferienwohnungen: Hier klicken.....
Treffpunkt am Fr. 30.04.21 Seebrücke Sellin 18.00 Uhr
Treffpunkt am Fr. 08.10.21, bzw Fr. 15.10.21 bzw Fr. 22.10.21 Seebrücke Sellin 16.00 Uhr
Treffpunkt für die weiteren täglichen Fotoexkursionen in Fahrgemeinschaft ist voraussichtlich der Parkplatz Kurpark (August-Bebel-Strasse 20A, 18586 Sellin)
Fotoreise "Rügen" Fr. 30.04.21 - Di. 04.05.21 Anfang: Fr. 30.04.21
Treffpunkt Seebrücke Sellin 16.00 Uhr Ende: Di. 04.05.21
Das reguläre Ende ist für 16.30 Uhr geplant und zwar am Baumwipfelpfad Naturerbe Rügen. Danach bieten wir aber, falls das Wetter gut ist, noch an, einen weiterer Sonnenuntergang zu fotografieren und zwar von einer Stelle, wo wir vorher mit den Teilnehmern noch nicht waren. Ist ein „freiwilliges“ Bonbon. Für diejenigen, die dann den Sonnenuntergang noch fotografieren wollen, geht es dann am letzten Tag bis 21.00 Uhr
Fotoreise "Rügen" Fr. 08.10.21 - Di. 12.10.21 Anfang: Fr. 08.10.21
Treffpunkt Seebrücke Sellin 16.00 Uhr Ende: Di. 12.10.21
Das reguläre Ende ist für 16.30 Uhr geplant und zwar am Baumwipfelpfad Naturerbe Rügen. Danach bieten wir aber, falls das Wetter gut ist, noch an, einen weiterer Sonnenuntergang zu fotografieren und zwar von einer Stelle, wo wir vorher mit den Teilnehmern noch nicht waren. Ist ein „freiwilliges“ Bonbon. Für diejenigen, die dann den Sonnenuntergang noch fotografieren wollen, geht es dann am letzten Tag bis 19.00 Uhr
Fotoreise "Rügen" Fr. 15.10.21 - Di. 19.10.21 Anfang: Fr. 15.10.21
Treffpunkt Seebrücke Sellin 16.00 Uhr Ende: Di. 19.10.21
Das reguläre Ende ist für 16.30 Uhr geplant und zwar am Baumwipfelpfad Naturerbe Rügen. Danach bieten wir aber, falls das Wetter gut ist, noch an, einen weiterer Sonnenuntergang zu fotografieren und zwar von einer Stelle, wo wir vorher mit den Teilnehmern noch nicht waren. Ist ein „freiwilliges“ Bonbon. Für diejenigen, die dann den Sonnenuntergang noch fotografieren wollen, geht es dann am letzten Tag bis 19.00 Uhr
Fotoreise "Rügen" Fr. 22.10.21 - Di. 26.10.21 Anfang: Fr. 22.10.21
Treffpunkt Seebrücke Sellin 16.00 Uhr Ende: Di. 26.10.21
Das reguläre Ende ist für 16.30 Uhr geplant und zwar am Baumwipfelpfad Naturerbe Rügen. Danach bieten wir aber, falls das Wetter gut ist, noch an, einen weiterer Sonnenuntergang zu fotografieren und zwar von einer Stelle, wo wir vorher mit den Teilnehmern noch nicht waren. Ist ein „freiwilliges“ Bonbon. Für diejenigen, die dann den Sonnenuntergang noch fotografieren wollen, geht es dann am letzten Tag bis 19.00 Uhr
Im Preis enthalten:
- Fachliche Betreuung durch Peter Uhl (Fotografienmeister / Fotodesigner) und Martina Walther-Uhl (Dipl. Biologin/ Zoologin und Fotografin)
- Teilnehmerunterlagen
- Eintritt Naturerbe Zentrum Rügen
- Fahrpreis Kap-Arkona-Bahn
- Ab sofort können Sie bei uns für die Kursdauer kostenlos ein einfaches Stativ ausleihen. Infos: hier klicken
- Ab sofort können Sie bei uns für die Kursdauer kostenlos eine einfache Regenschutzhülle für Ihre Kamera ausleihen: Infos: hier klicken
Im Preis nicht enthalten:
- An- und Abreisekosten
- evtl. benötigte Unterkunft
- Verpflegung
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Das Seminar findet ab 4 Anmeldungen statt.
Termine und Buchung finden Sie rechts oben!
|