High Key-Fotografie

High-Key-Aufnahmen wirken durch ihre Leichtigkeit. Sie werden betont hell gehalten, mit mit hellem Motiv vor hellen Hintergrund und nur wenigen dunklen oder farbigen Anteilen. Aber einfach nur die Aufnahme überzubelichten reicht nicht. Denn hierbei wären auch die Motivteile zu hell, die man eigentlich hervorheben möchte oder sie gingen durch die Überbelichtung ganz verloren. Das Foto erscheint dann eher blass. 

Es kommt bei der High Key Fotografie auf das richtige Licht bei der Aufnahme an. Auch der sehr weiche, leicht verträumte Eindruck einiger der unten gezeigten Fotos wurde bereits bei der Aufnahme durch interessante Hilfsmittel hervorgerufen und nicht nachträglich durch ein Bildbearbeitungsprogramm.

Im Fotoworkshop lernen die Teilnehmer eine spezielle Art der Lichtsetzung kennen und wenden sie an, um leicht, fast schon schwebend wirkende High Key-Aufnahmen zu erstellen. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem eigenen Tisch. 

Wer:
Alle die Spaß daran haben, interessante Lichtsetzungen in der High-Key Fotografie kennenzulernen und fotografisch umzusetzen.

Inhalte:

  • Allgemeines zur High-Key Fotografie
  • High-Key in S/W und Farbe
  • Geeignete Lichtquellen und Lichtsetzungen
  • Interessante Hilfsmittel schon beim Fotografieren einsetzen, um bewußte Unschärfen gezielt am Motiv zu platzieren.
  • Sinnvolle Kameraeinstellungen
  • Gemeinsame Bildbesprechung der Teilnehmerfotos an Leinwand über Beamer

Dauer:
11.00 -18.30 Uhr
    
HANNOVER: 
Hanns-Lilje-Haus • Knochenhauerstraße 33 • 30159 Hannover (etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt oder mit U3 zwei Stationen)
Lageplan und Parkmöglichkeiten: siehe hier.............. 

Was mitbringen:

  • Spiegelreflexkamera, spiegellose Systemkamera oder Bridgekamera
  • Objektive wie vorhanden (z.B. Makro, Normalobjektiv oder leichtes Telezoom)
  • Dreibeinstativ (unbedingt erforderlich) Siehe auch im Preis enthalten!
  • Laptop für die Auswahl der eigenen Fotos für die Bildbesprechung
  • Spaß und Freude am Fotografieren

Im Preis enthalten:

  • Fachliche Betreuung durch Peter Uhl (Fotografenmeister / Fotodesigner) und Martina Walther-Uhl (Dipl. Biologin/ Zoologin und Fotografin)
  • Seminarraum
  • Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
  • Ab sofort können Sie auch bei uns für die Kursdauer ein einfaches Stativ kostenlos ausleihen.Infos: hier klicken

Im Preis nicht enthalten:

  • An- und Abreisekosten
  • ggf. benötigte Unterkunft
  • Verpflegung

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt. Der Fotoworkshop findet ab 4 Anmeldungen statt.

Möchten Sie sich für diese Seminar anmelden, buchen Sie bitte in untenstehender Tabelle. Bei Rückfragen können Sie uns jederzeit mailen: info@fotoschule-des-sehens.de oder anrufen unter 0172 89 271 21

Termine und Buchung finden Sie rechts oben!

 

Termine und Buchung

Samstag, 09.12.2023
Seminarort: Hannover

155.00 €
Jetzt Buchen
Sonntag, 14.01.2024
Seminarort: Hannover

155.00 €
Warteliste
= belegte Plätze     = freie Plätze

 

Aktuell freie Plätze

Oktober 2023

'Fotoseminar Intensiv-Fototraining' Warnemündeauge_gruen 2 

'Fotoseminar Infrarot' Hannover 13.00-17.00 Uhrauge_gruen 2 

'Fotoworkshop Pilze' Ilsenburgauge_gruen 2 

'Fotoseminar Trockene Teiche und Federvieh' Braunschweigauge_gruen 1 

'Fotoseminar Alpaka' Hannoverauge_gruen 4 

'Fotoworkshop Tiere auf Schwarz' Hannoverauge_gruen + 

November 2023

'Fotoseminar Kamerabedienung' Hannoverauge_gruen 2 

'Fotoworkshop Tabletop Minifiguren' Hannoverauge_gruen 2 

'Fotoworkshop "Die schwebende Glaskugel"' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 1 

'Fotoseminar Streetfotografie' Hannover 12.00 - 16.00 Uhrauge_gruen 2 

'Fotoseminar Zoo Hannover'auge_gruen 4 

'Fotoseminar Blaue Stunde und Nachtfotografie' Hannover (15.30 - 19.30 Uhr)auge_gruen 2 

'Fotoworkshop Low-Key' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Flying Food' Hannoverauge_gruen 3 

'Fotoworkshop Bildgestaltung' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 2 

'Fotoworkshop "Die schwebende Glaskugel"' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 2 

'Fotoseminar Streetfotografie' Hannover 12.00 - 16.00 Uhrauge_gruen 1 

'Fotoseminar Scharfe Fotos' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoseminar Glaskugel Indoor' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Blumenmalerei' Hannoverauge_gruen 4 

'Fotoseminar Eichhörnchen' Hannoverauge_gruen 1 

'Fotoseminar Makro: Orchideen-Fotografie' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 2 

Dezember 2023

'Fotoworkshop Tautropfen' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Blitzen' Hannoverauge_gruen 4 

'Fotoevent im Advent' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 1 

'Fotoseminar Eichhörnchen' Hannoverauge_gruen 2 

'Fotoworkshop High Key' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Pusteblume' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Gemüse im Nebel' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Seifenbasen Indoor' Hannoverauge_gruen +