Inhalte:
- Allgemeine Tipps zur Fotografie
- Langzeitaufnahmen von Wasser
- Arbeiten mit Graufiltern
- Kurzzeitbelichtungen des Wassers
- Einstieg in die Landschaftsfotografie
- Einstieg für die Nah- und Makrofotografie
- Ausrüsungsberatung
- Informationen zum Bodetal
Wo: Treffpunkt ist der kostenfreie Parkplatz der Seilbahnstation: Parkstraße 1, 06502 Thale (Harz) An- und Abreise ist auch mit dem Zug möglich. Ankunft und Abfahrt Thale Hauptbahnhof stündlich!
Zeiten: Beginn der Fotowanderung: 10.00 Uhr - Ende der Fotowanderung: ca. 16.00 Uhr
Wer: Menschen, die sich gerne in der Natur bewegen, mehr übers Fotografieren erfahren und gleich ausprobieren möchten.
Kosten: Die Teilnahmegebühr zahlen Sie bitte zu Beginn des Fotospaziergangs in bar.
Was mitbringen:
- Spiegelreflexkamera (digital oder analog), Bridgekamera, spiegellose Systemkameras
- Graufilter (unbedingt erforderlich, wenn man Langzeitbelichtungen des Wassers machen möchte)
- Dreibeinstativ
- Feste Schuhe
- Bequeme Kleidung
- Ausreichend zu Trinken
Wenn Sie noch keinen Graufilter besitzen, aber für das Seminar einen kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen fogende Filterstärken:
- ND 3.0 / 1000-fach / 10 Blendenstufen und/oder
- ND 1.8 / 64-fach / 6 Blendenstufen
- Von einem variablen Graufilter würden wir Ihnen abraten, da dieser die Filterfläche nicht gleichmäßig ausleuchtet. Dies macht sich besonders bemerkbar, sobald der Filter in einem starken bzw. dunklen Filterwert gedreht wird.
Im Preis sind enthalten:
- Fachliche Betreuung durch Peter Uhl (Fotografenmeister und Fotodesigner), und Martina Walther-Uhl (Dipl. Biologin/Fotografin)
- Ab sofort können Sie bei uns für die Kursdauer kostenlos eine einfache Regenschutzhülle für Ihre Kamera ausleihen: Infos: hier klicken
- Ab sofort können Sie bei uns für die Kursdauer kostenlos ein einfaches Stativ ausleihen. Infos: hier klicken
Im Preis sind nicht enthalten:
- An- und Abreisekosten
- Ggf. benötigte Unterkunft
- Verpflegung
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt. Der Fotospaziergang findet ab 3 Anmeldungen statt.
Möchten Sie sich für diese Seminar anmelden, buchen Sie bitte in untenstehender Tabelle. Bei Rückfragen können Sie uns jederzeit mailen: info@fotoschule-des-sehens.de oder anrufen unter 0172 89 271 21
Alle auf dieser Seite gezeigten Fotos sind von der Fotoschule des Sehens aufgenommen worden.
Unser aktuellen Corona-Maßnahmen! Hier klicken.......
Termine und Buchung finden Sie rechts oben!
|