Wer: Alle, die gerne die kreativen Möglichkeiten mit Graufiltern Drinnen kennenlernen möchten
Inhalte:
- Allgemeines zur Graufilterfotografie
- Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten Drinnen und Draußen mit Graufiltern
- Richtige und mögliche Belichtungszeiten ermitteln
- Hilfsmittel für die Erstellung der "Blumen-Aquarelle"
- Sinnvolle Kameraeinstellungen
- Geeignete Objektive
- Geeignete Lichtquellen
- Gemeinsame Bildbesprechung der Teilnehmerfotos an Leinwand über Beamer
- Viel Fotopraxis und natürlich viel Spaß und gute Laune
Dauer: 10.00 -18.30 Uhr HANNOVER: Hanns-Lilje-Haus • Knochenhauerstraße 33 • 30159 Hannover (etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt oder mit U3 zwei Stationen) Lageplan und Parkmöglichkeiten: siehe hier..............
Was mitbringen:
- Spiegelreflexkamera, spiegellose Systemkamera oder Bridgekamera
- Objektive (50 - 100 mm) z.B. 50 mm Normalbrennweite, oder 100mm Makro oder 24-105mm Zoomobjekiv
- Dreibeinstativ (unbedingt erforderlich) Siehe auch im Preis enthalten!
- Graufilter (unbedingt erforderlich) (ND 1.8 / 64-fach) oder (ND 3.0 / 1000-fach) Graufilter können auch nach vorheriger Absprache für den Fotoworkshop gestellt werden!
- Fernauslöser wenn vorhanden
- Laptop für die Auswahl der eigenen Fotos für die Bildbesprechung,- Foto können natürlich auch ohne Laptop an der Kamera ausgewählt werden.
- Spaß und gute Laune
Im Preis enthalten:
- Fachliche Betreuung durch Peter Uhl (Fotografenmeister / Fotodesigner) und Martina Walther-Uhl (Dipl. Biologin/ Zoologin und Fotografin)
- Seminarraum
- Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
- Ab sofort können Sie auch bei uns für die Kursdauer ein einfaches Stativ kostenlos ausleihen.Infos: hier klicken
Im Preis nicht enthalten:
- An- und Abreisekosten
- ggf. benötigte Unterkunft
- Verpflegung
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt. Der Fotoworkshop findet ab 3 Anmeldungen statt.
Möchten Sie sich für diese Seminar anmelden, buchen Sie bitte in untenstehender Tabelle. Bei Rückfragen können Sie uns jederzeit mailen: info@fotoschule-des-sehens.de oder anrufen unter 0172 89 271 21
Termine und Buchung finden Sie rechts oben!
|