Seminarinhalte:
- Grundsätzliches über das Zusammenspiel von Zeit, Blende und Iso.
- Grundsätzliches Zur Tierfotografie
- Beobachten der Tiere
- Wahl von geeigneten Standort und Perspektive
- Tipps und Tricks für noch bessere Tierfotos
- Vermeidung störender Hintergründe
- Fotografieren durch Glas
- Fotografieren durch Gitter
- Bildgestaltung
- Ausrüstungsberatung
- Bildbesprechung der Teilnehmerfotos direkt beim Fotografieren
- Viel Fotopraxis und viel Spaß und gute Laune
Voraussetzungen zur Seminarteilnahme:
- Spaß und Freude am Fotografieren
- Spiegelreflexkamera, Bridgekamera, spiegellose Systemkamera, Kompaktkamera
- Objektive: (wie vorhanden)
- Stativ nicht erforderlich!
Möchten Sie sich für dieses Seminar anmelden, buchen Sie bitte in untenstehender Tabelle oder melden Sie sich formlos per Mail oder Post an. Selbstverständlich können Sie uns auch einfach anrufen: 0172 89 271 21.
Treffpunkt für angemeldete Seminarteilnehmer ist am Seminartag um 9.00 Uhr im Kassenbereich des Allwetter-Zoo Münster
Das Seminar endet um 17.00 Uhr.
Die Seminargebühr (95.- Euro incl. Mwst.) bezahlen Sie bitte zu Beginn des Seminars in bar.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Das Seminar findet ab 6 Anmeldungen statt!
Im Seminarpreis sind enthalten:
- Fachliche Betreuung durch Peter Uhl (Fotografenmeister und Fotodesigner) und Martina Walther-Uhl (Dipl. Biologin/Zoologin und Fotografin)
- Teilnehmerunterlagen
- Jeder Seminarteilnehmer erhält Zugang zur internen Community seines Fotoseminars Externe haben keinen Zugang!
Im Seminarpreis sind nicht enthalten:
Alle auf dieser Seite gezeigten Fotos sind von der Fotoschule des Sehens im Allwetter- Zoo Münster aufgenommen worden.
Termine und Buchung finden Sie rechts oben!
|