"Vögel in Bewegung" im Vogelpark Marlow

Teilnehmer/innen der Fotoreise "Zingst" vom 30.09. - 04.10.2023 zahlen einen Sonderpreis von 95,- Euro

Was die meisten beim Fotografieren von Vögeln interessiert, ist Vögel in Bewegung aufzunehmen. Denn mit kurzen Belichtungszeiten kann man auf den Fotos Momente einfangen, die man bei normaler Betrachtung ohne Kamera gar nicht sehen könnte, weil sie zu schnell vonstatten gehen.

 

Schwerpunkt dieses Fotoseminars ist deshalb, Vögel in Bewegung aufzunehmen. Um dies ausgiebig ausprobieren zu können, werden im Seminar die Tier- und Flugshows im Vogelpark Marlow besucht und das Fotografieren von fliegenden Vögeln trainiert. Eine weiter Trainingseinheit erfolgt im direkten Anschluss bei der Fütterung der Pinguine. Denn die ebenfalls in der großen, begehbaren Voliere wohnenden Inkaseeschwalben und Meerespelikane versuchen immer wieder in einem wilden Durcheinander Fische für sich zu ergattern.

Die vier Trainingseinheiten bieten aufgrund der unterschiedlichen Vögel intensive und abwechslungsreiche Übungsmöglichkeiten, Vögel im Flug zu fotografieren. 

Hinweise zur geeigneten Kameraeinstellungen für das Fotografieren von Bewegung sowie Hilfestellungen, z.B.  der bei Wahl des Standortes, der Perspektive und zum Vermeiden von störenden Hintergrundelementen erfolgen direkt beim Fotografieren.


Wer:

Alle, die Spaß und Freude am Fotografieren von Vögeln haben und ausgiebig üben möchten.


 

Inhalte:

  • Allgemeines zur Vogelfotografie
  • Training Fotografieren Vögeln in Bewegung
  • Start und Landung als Motiv
  • Himmel als Hintergrund
  • Geeignete Kameraeinstellungen
  • Richtige Wahl des Standortes und der Perspektive
  • Bildgestaltung
  • Ausrüstungsberatung 
  • Besprechung derTeilnehmerfotos direkt beim Fotografieren am Kameramonitor
  • Viel Fotopraxis und viel Spaß und gute Laune
  • Besuch der 3 Tier- und Flugshows 
  • Besuch der Fütterung der Pinguine, Meerespelikane und Inkaseeschwalben

 

Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • Spaß und Freude am Fotografieren
  • Spiegelreflexkamera, Bridgekamera, spiegellose Systemkamera
  • Objektive Weitwinkel, Normal und Teleobjektiv

 

Wann

10.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Treffpunkt:

10.00 Parkplatz des Vogelparks Malow, Kölzower Chausee 1, 18337 Marlow

 

Empfehlung zu Unterkünften: 

Recknitztal - Hotel in Marlow Infos hier.... 

Ribnitz-Damgarten (ca. 20 Automin.entfernt) - Unterkünfte Infos hier.... 

 

Im Preis enthalten:

  • Fachliche Betreuung durch Peter Uhl (Fotografienmeister / Fotodesigner) und Martina Walther-Uhl (Dipl. Biologin/ Zoologin und Fotografin)
  • Teilnehmerunterlagen
  • Ab sofort können Sie bei uns für die Kursdauer kostenlos ein einfaches Stativ ausleihen. Infos: hier klicken
  • Ab sofort können Sie  bei uns für die Kursdauer kostenlos eine einfache Regenschutzhülle für Ihre Kamera ausleihen: Infos: hier klicken

 

Im Preis nicht enthalten:  
  • An- und Abreisekosten
  • Eintritt in den Vogelpark Marlow
  • evtl. benötigte Unterkunft
  • Verpflegung

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt. Das Seminar findet ab 2 Anmeldungen statt.

Alle auf dieser Seite gezeigten Fotos sind von der Fotoschule des Sehens aufgenommen worden.

Termine und Buchung finden Sie rechts oben!

 

Termine und Buchung

Im Moment sind leider keine Seminare dieser Art geplant. Sie können uns gerne eine Mail schicken - wir werden Sie dann benachrichtigen sobald dieses Seminar wieder angesetzt wird.

 

Aktuell freie Plätze

Oktober 2023

'Fotoseminar Intensiv-Fototraining' Warnemündeauge_gruen 2 

'Fotoseminar Infrarot' Hannover 13.00-17.00 Uhrauge_gruen 2 

'Fotoworkshop Pilze' Ilsenburgauge_gruen 2 

'Fotoseminar Trockene Teiche und Federvieh' Braunschweigauge_gruen 1 

'Fotoseminar Alpaka' Hannoverauge_gruen 4 

'Fotoworkshop Tiere auf Schwarz' Hannoverauge_gruen + 

November 2023

'Fotoseminar Kamerabedienung' Hannoverauge_gruen 2 

'Fotoworkshop Tabletop Minifiguren' Hannoverauge_gruen 2 

'Fotoworkshop "Die schwebende Glaskugel"' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 1 

'Fotoseminar Streetfotografie' Hannover 12.00 - 16.00 Uhrauge_gruen 2 

'Fotoseminar Zoo Hannover'auge_gruen 4 

'Fotoseminar Blaue Stunde und Nachtfotografie' Hannover (15.30 - 19.30 Uhr)auge_gruen 2 

'Fotoworkshop Low-Key' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Flying Food' Hannoverauge_gruen 3 

'Fotoworkshop Bildgestaltung' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 2 

'Fotoworkshop "Die schwebende Glaskugel"' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 2 

'Fotoseminar Streetfotografie' Hannover 12.00 - 16.00 Uhrauge_gruen 1 

'Fotoseminar Scharfe Fotos' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoseminar Glaskugel Indoor' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Blumenmalerei' Hannoverauge_gruen 4 

'Fotoseminar Eichhörnchen' Hannoverauge_gruen 1 

'Fotoseminar Makro: Orchideen-Fotografie' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 2 

Dezember 2023

'Fotoworkshop Tautropfen' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Blitzen' Hannoverauge_gruen 4 

'Fotoevent im Advent' Hannover (12.00-16.00Uhr)auge_gruen 1 

'Fotoseminar Eichhörnchen' Hannoverauge_gruen 2 

'Fotoworkshop High Key' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Pusteblume' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Gemüse im Nebel' Hannoverauge_gruen + 

'Fotoworkshop Seifenbasen Indoor' Hannoverauge_gruen +