Natürlich ist es schön, Tiere in freier Natur zu fotografieren. Naturschutzgebiete und Reservate bieten weltweit dazu Gelegenheit. Wenn man Tiere aber mit vergleichsweise geringeren Aufwand fotografieren möchte, sind Zoologische Gärten und Tierparks eine gute Alternative. Die Tierfotografie im Zoo bietet noch andere Vorteile. Die Tiere sind immer da und sind an die Nähe der Menschen gewöhnt. Beim Fotografieren ist man nah dran und hat meist gute Sicht auf die Tiere. Längeres Betrachten und Beobachten ist möglich und ungefährlich. So kann man sich voll auf das Einstellen der Kamera und auf das Fotografieren konzentrieren.
Im Seminar erfolgt zunächst eine theoretische Einführung. Danach wird viel fotografiert. Der größte Teil des Tages ist mit Fotopraxis ausgefüllt.
Seminarinhalte: - Grundsätzliches über das Zusammenspiel von Zeit und Blende anhand von Bildbeispielen
- Auswahl der geeigneten Belichtungsart für das jeweilige Fotomotiv
- Auswahl der geeigneten Blende für das jeweilige Fotomotiv
- Tipps und Tricks für noch bessere Tierfotos
- Alternativen zum Stativ
- Viel Fotopraxis,viel Spaß und gute Laune
Voraussetzungen zur Seminarteilnahme: - Grundkenntnisse in der Fotografie
- Spiegelreflexkamera digital oder analog oder
- Bridgekamera (z.B. Panasonic Lumix DMC FZ 28, Olympus SP 565 UZ oder Canon PowerShot SX 10IS) mit separaten manuellen Einstellmöglichkeiten wie z.B. von Zeit, Blende und Fokus.
- Objektive: Tele (wenn vorhanden ab 200 mm)
- Dreibeinstativ (wenn vorhanden)
Wenn Sie sich anmelden möchten, buchen Sie bitte in untenstehender Tabelle oder melden Sie sich formlos per Mail: info@fotoschule_neu-des-sehens.de oder per Post: Fotoschule des Sehens, Peter Uhl, Brandensteinstraße 49, 30519 Hannover an.
Treffpunkt: 10 Uhr an der Zookasse
Das Seminar endet um 19.00 Uhr. Die Seminargebühr (125.- Euro incl. Mwst.) bezahlen Sie bitte zu Beginn des Seminars in bar.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Das Seminar findet ab 6 Anmeldungen statt! Im Seminarpreis sind enthalten: - Fachliche Betreuung durch:
Peter Uhl (Fotografenmeister und Fotodesigner) und Martina Walther (Biologin/Zoologin und Fotografin) und Sabrina Puiu (Staatliche geprüfte Gebärdensprachdolmetscherin)
- Teilnehmerunterlagen
- Jeder Seminarteilnehmer erhält Zugang zur internen Community seines Fotoseminars Externe haben keinen Zugang!
Im Seminarpreis sind nicht enthalten: - Eintrittspreis Allwetterzoo Münster
Alle auf dieser Seite gezeigten Fotos sind von der Fotoschule des Sehens im Allwetterzoo Münster aufgenommen worden. Neuer Termin für 2011 folgt!
Seminar |
Datum |
Ort |
Platzangebot |
Preis € |
Buchen |
= Noch freie Plätze = bereits belegte Plätze = Seminar vorbei
| Preise in € incl. MwST. |
|